Medien- und Informatikmittelschule Schrems
Wer allein unterwegs ist oder einfach nur auf den falschen Menschen trifft, kann schnell in gefährliche Situationen geraten.
Im Selbstverteidigungskurs lernen unsere Mädchen der 4. Klassen Gefahrensituationen rechtzeitig wahrzunehmen, ihnen aus dem Weg zu gehen aber auch Techniken zur Abwehr von Angriffen. Karatetrainerin Tamara Boigenzahn übt mit unseren Mädchen im Rahmen des Sportunterrichts richtiges Verhalten und bewährte Griffe. Je besser man vorbereitet ist, desto selbstbewusster und selbstsicherer wird man und kann im Ernstfall wesentlich schneller reagieren.
Jeder Mensch kann einmal in die Situation kommen, Erste Hilfe zu benötigen, und ist dann darauf angewiesen, dass ein Ersthelfer zur Stelle ist. Je mehr Menschen Erste Hilfe leisten können, desto größer wird diese Chance.
Die NNÖMS Schrems hat sich das Ziel gesetzt, dass alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen einen Erste-Hilfe-Kurs angeboten bekommen. Diese Zusatzqualifikation ist auch für den Führerschein gültig und wird von unseren beiden zertifizierten ÖJRK-Erste-Hilfe-Trainern an der Schule jedes Jahr angeboten!
Inhalte
Unsere Schülerinnen und Schüler können auf freiwilliger Basis - im Rahmen des Informatikunterrichts - den Europäischen Computerführerschein ECDL kostengünstig erwerben. Als autorisiertes ECDL-Testcenter ist es uns weiters möglich, mehrmals jährlich direkt an der Schule Prüfungen zu veranstalten.
Folgende sechs Module müssen dabei absolviert werden:
Aus folgenden drei Modulen muss eines gewählt werden:
ELTERNINFORMATIONSABEND über unsere Schule
am Donnerstag, den 08. Jänner um 18:30!
HERBSTFERIEN
von Montag, den 27. Oktober bis Sonntag, den 02. November!
Noch mehr aktuelle Beiträge auf INSTAGRAM:
Folge uns hier.