Medien- und Informatikmittelschule Schrems
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, gegenseitiger Respekt und Grüßen sind an der Schule eine Selbstverständlichkeit.
Wir behandeln die Einrichtungsgegenstände so, dass wir uns alle darin wohlfühlen.
Einlass in das Schulgebäude: ab 7:00 Uhr
Einlass in die Klassen: 7:25 Uhr
Ab 7:25 Uhr ist die Aufsicht durch Lehrpersonen gegeben.
Beim Läuten haben sich die SchülerInnen in die Klassen zu begeben und ihre Arbeitsmaterialien für die nächste Stunde herzurichten - d.h. für die ersten beiden Unterrichtsstunden vor der 1. Stunde und für die folgenden Stunden in den Pausen.
Ob Kinder sich selbstständig zu den Funktionsräumen begeben dürfen, entscheidet die verantwortliche Lehrperson.
In der großen Pause dürfen sich alle Kinder in der Aula aufhalten.
Beim Verlassen der Funktionsräume sowie beim Verlassen der Klassen nach Unterrichtsende sind die Sessel auf die Tische zu stellen, die Bankfächer weitgehend auszuräumen, die Tafeln zu löschen, das Licht abzudrehen und die Fenster zu schließen. Der Raum ist ordentlich und sauber zu verlassen. Der anfallende Müll ist sorgfältig zu trennen und ggf. zu entsorgen.
Auch in der Zentralgarderobe ist Ordnung zu halten und auf Sauberkeit Bedacht zu nehmen. Die Spinde sind verschlossen zu halten.
Im Schulhaus wird für Wertgegenstände keine Haftung übernommen. Nach Unterrichtsende haben die SchülerInnen das Schulgebäude unverzüglich zu verlassen - ausgenommen jene SchülerInnen, die Nachmittagsunterricht haben.
In der Mittagspause vor dem Nachmittagsunterricht dürfen sich die SchülerInnen in der Aula aufhalten. Eine spezielle Betreuung ist in dieser Zeit nicht eingerichtet, das Hauspersonal ist anwesend. Bei groben Verstößen gegen die Schulordnung und Nichtbefolgung von Anordnungen des Personals müssen diese SchülerInnen die Mittagspause außerhalb des Schulgebäu-des verbringen.
SchülerInnen, die nicht am katholischen Religionsunterricht teilnehmen, dürfen während dieser Zeit das Schulhaus nicht verlassen, außer es handelt sich um Randstunden.
Die SchülerInnen dürfen sich vor der 1. Stunde, in der großen Pause und in der Mittagspause Getränke vom Getränkeautomaten holen. Im gesamten Schulbereich gilt absolutes Alkohol- und Rauchverbot, sowie das Verbot jeglichen anderen Konsums von Aufputschmitteln wie Energydrinks und dgl. Getränke in Dosen und Kaugummis sind in der Schule verboten.
Gefährdende Gegenstände oder Gegenstände, die den Unterricht stören und welche den SchülerInnen von Lehrkräften abgenommen wurden, sind von den Eltern in der Schuldirektion abzuholen.
Die Verwendung von Mobiltelefonen während des gesamten Schulaufenthaltes ist grundsätzlich verboten. Das Handy wird ausgeschaltet im versperrten Spind verwahrt.
Die Eltern und SchülerInnen sorgen für alle im Unterricht erforderlichen Mittel - auch für die entsprechende Turn-, Schwimm- und Kochausrüstung. Die SchülerInnen haben ihre Schulsachen in Ordnung zu halten.
Die SchülerInnen kommen in ordentlicher und angemessener Bekleidung zum Unterricht und zu Schulveranstaltungen. Jedes Kind hat geeignete Hausschuhe zu tragen.
Bei mutwilligen Sachschäden haften die Verursacher bzw. ihre Erziehungsberechtigten. Die Abwesenheit von SchülerInnen ist am jeweiligen Tag vor Unterrichtsbeginn per SchoolFox beim Klassenvorstand oder telefonisch in der Schule bekannt zu geben.
Vermutlich längere Abwesenheiten bitte zeitgleich mitteilen. Ab dreitägiger Abwesenheit ist eine ärztliche Bestätigung vorzulegen. Jedes vorhersehbare Fernbleiben bzw. Arztbesuche während der Unterrichtszeit sind per SchoolFox oder telefonisch in der Schule zu melden. Eine Bestätigung über den Arztbesuch ist nachzureichen.
Bei Verlassen des Schulgebäudes vor Unterrichtsende (z.B. für Arztbesuche, ...) müssen die SchülerInnen von Erziehungsberechtigten abgeholt werden.
Regeln für die Benutzung digitaler Endgeräte
Alle SchülerInnen haben selbst dafür zu sorgen, dass der Laptop und entsprechendes Zubehör als wichtige und zentrale Unterrichtsmittel jederzeit für den Unterricht einsatzbereit zur Verfügung stehen.
Als EigentümerInnen haben die SchülerInnen darauf zu achten, dass das Gerät weder gestohlen noch beschädigt oder funktionsstörend verunreinigt wird.
Der Laptop ist ausschließlich für Unterrichtszwecke zu verwenden.
Fotos, Videos und Tonaufnahmen dürfen nur zu Unterrichtszwecken gemacht werden.
Es darf nur lizensierte Software verwendet werden.
Der Aufruf von Internetseiten mit rechtlich bedenklichen bzw. pornographischen oder Gewalt verherrlichenden Inhalten ist ausdrücklich verboten.
Die Weitergabe des persönlichen Benutzerpasswortes an andere Personen sowie das Einloggen unter fremdem Namen sind untersagt.
Das Tragen von Smartwatches darf den Unterricht nicht stören, die Uhren sind bei Leistungsfeststellungen abzugeben.
ELTERNINFORMATIONSABEND über unsere Schule
am Donnerstag, den 08. Jänner um 18:30!
HERBSTFERIEN
von Montag, den 27. Oktober bis Sonntag, den 02. November!
Noch mehr aktuelle Beiträge auf INSTAGRAM:
Folge uns hier.