Medien- und Informatikmittelschule Schrems

Unsere Schule steht für wertschätzenden Umgang mit Jugendlichen, Erkennen der Stärken und Förderung der Begabungen unserer Schülerinnen und Schüler. Lerndefizite werden durch spezielle Fördermaßnahmen entgegengewirkt.

Wir unterrichten Kinder und nicht Gegenstände. Das Lernen des Kindes steht im Mittelpunkt unserer unterrichtlichen Arbeit. Mit respektvollen und authentischen Lerninhalten und Aufgaben werden wir den verschiedensten Ansprüchen unserer Schülerinnen und Schüler gerecht.

In den sogenannten KEL Gesprächen reflektieren Kinder, Eltern und Lehrer gemeinsam über das eigenverantwortete Lernen des Kindes.

Schülerinnen und Schüler werden ab der 6. Schulstufe nach zwei unterschiedlichen Niveaus, nämlich Standard AHS und Standard unterrichtet. Damit ist es besser möglich, begabte Kinder zu fördern und zu fordern; aber auch Kindern, die mehr Zeit und Unterstützung benötigen, diese zu geben. Durch kleinere Gruppen wird besser auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingegangen, auch Inklusion und Integration gelingen gut, die Chancengleichheit bleibt gewahrt.

An der Schule läuft ein Interessens- und Begabtenförderprogramm, in dem Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Sport, Kreativität, Informatik/Robotik/Coding und Soziales Module wählen, die ihren ganz speziellen Bedürfnissen entsprechen.

Im sportlichen Bereich besteht eine enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen, die immer wieder Schnuppertage ermöglichen.

In der 5. Schulstufe wird die Bläserklasse geführt, der Schulchor tritt unterstützt durch Direktor Thomas Heher immer wieder zu diversen Anlässen auf und die Zusammenarbeit mit dem Jugendorchester klappt bestens.

Auf die Fremdsprache Englisch wird besonderer Wert gelegt. Eine Sprachwoche in Malta wird angeboten, Native Speakers kommen an die Schule um projektmäßig mit den Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Schulstufe zu arbeiten. Der English-Corner in der Aula bietet für interessierte SchülerInnen und Schüler ein zusätzliche Möglichkeit sich mit der englischen Sprache auseinander zu setzen.

Die Schule ist mit dem Berufsorientierungsgütesiegel ausgezeichnet. Zum einen wird mittels Talente-Check und Potentialanalyse des WIFI eine gezielte Einzelberatung zusätzlich zu den von den Lehrern geführten Standortgesprächen angeboten, zum anderen pflegt die Schule sehr gute Kontakte zu den Industrie- und Gewerbebetrieben der Region und bietet den Jugendlichen Betriebsbesichtigungen, Schnuppertage und Workshops an. Seit dem Schuljahr 2021/22 gibt es für die 4. Klassen auch Berufspraktische Tage.

Das junge und äußerst engagierte Team der Medien-und Informatikmittelschule Schrems bietet einen modernen Unterricht in einem sehr gefälligen Lernumfeld und angenehmer Atmosphäre an, um den Kinder den besten Start in die Zukunft zu ermöglichen.

Bitte besuchen Sie immer wieder unsere Homepage oder unseren Instagram-Account.

 

 

 

Informieren Sie sich über unser/e ...

 

News

ELTERNINFORMATIONSABEND über unsere Schule

am Donnerstag, den 08. Jänner um 18:30!

HERBSTFERIEN

von Montag, den 27. Oktober bis Sonntag, den 02. November!

Noch mehr aktuelle Beiträge auf INSTAGRAM:

Folge uns hier.

Auszeichnungen

MSFTSchool-transparent.jpg

Wir sind eine Natuparkschule!

Naturparkschule.jpg