Medien- und Informatikmittelschule Schrems
Als bedeutendstes Ziel unseres Unterrichts sehen wir es, dem pädagogischen Auftrag zur Förderung unserer SchülerInnen nachzukommen. Die von uns gesetzten Fördermaßnahmen sollen einerseits der bestmöglichen Entwicklung des Leistungspotenzials unserer SchülerInnen dienen, andrerseits aber auch Lernversagen verhindern.
Unsere Grundprinzipien sind daher:
Fördermaßnahmen werden im Rahmen des Frühwarnsystems eingeleitet und mit den Eltern besprochen:
Fördernder Unterricht ist erkennbar an
Wir arbeiten daran, ein förderliches Lernklima zu schaffen, indem wir Demotivation vermeiden, an die Stärken unserer SchülerInnen anknüpfen, motivierende Lehrmethoden und Unterrichtsformen einsetzen, eine wertschätzende Feedbackkultur pflegen und Leistungsbereitschaft sowie besondere Begabung kontinuierlich fördern.
Seit dem Schuljahr 2019/20 werden die Schülerinnen und Schüler in den Niveaus Standard AHS und Standard unterrichtet, wobei die Durchlässigkeit jederzeit gegeben ist.
Konkrete Fördermaßnahmen:
Für SchülerInnen mit anderer Muttersprache als Deutsch steht uns derzeit eine Sprachförderlehrerin zur Verfügung. SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden individuell gefördert, dazu stehen eigens gewidmete Sonderpädagogikstunden zur Verfügung.
Maßnahmen zur Interessen – und Begabtenförderung:
In regelmäßigen Intervallen wird unseren SchülerInnen Gelegenheit gegeben, gemeinsam mit ihren LehrerInnen über das eigene Lernen zu reflektieren, Lernstrategien zu entwickeln, Defizite aufzuholen, aber auch individuelle Stärken und Begabungen zu fördern.
Unser Förderkonzept entspricht unserem pädagogischen Leitbild. Es wird jährlich evaluiert, veränderten Bedingungen angepasst und den Schulpartnern bekannt gegeben.
ELTERNINFORMATIONSABEND über unsere Schule
am Donnerstag, den 08. Jänner um 18:30!
HERBSTFERIEN
von Montag, den 27. Oktober bis Sonntag, den 02. November!
Noch mehr aktuelle Beiträge auf INSTAGRAM:
Folge uns hier.