Medien- und Informatikmittelschule Schrems
Die Bilder, die Berichterstattung und diverse Meldungen in Social-Media-Kanälen über die Ukrainekrise, sorgen seit einigen Wochen an unserer Schule täglich für Gesprächsstoff in allen Unterrichtsfächern. Die Jugendrotkreuzreferenten der Schule nahmen bereits in den ersten Tagen der Ukrainekrise mit dem Generalsekretariat des Österreichischen Jugendrotkreuzes Kontakt auf, um einen Workshop zum "Humanitären Völkerrecht" zu organisieren - denn auch im Krieg gibt es Regeln und Verbote, zu denen viele Fragen unter den Schülern aufgetreten sind.
"Durch unsere guten Kontakte im Jugendrotkreuz ist es uns binnen weniger Tage gelungen, einen zeitnahen Termin für je einen Workshop in den dritten und vierten Klassen zu organisieren. Mit Günter Stummer konnte dafür der Experte für Internationales und Humanitäres Völkerrecht im Roten Kreuz gewonnen werden", so Verena Jindra, Jugendrotkreuzreferentin und Leiterin des Sozialschwerpunkts an der Schule.
Im gemeinsamen Gespräch wurden den Schülern einerseits die Eckpfeiler des Humanitären Völkerrechts am Beispiel der Ukraine nähergebracht, andererseits könnten Sie auch anhand zahlloser persönlicher Erfahrungsberichte von Günter Stummers Kriseneinsätzen im Ausland erfahren.
Neben den Workshops für die Schüler, könnte Günter Stummer auch als Vortragender für eine Lehrerfortbildung am selben Nachmittag an unserer Schule gewonnen werden, bei dem interessierte Lehrer aus dem gesamten Waldviertel teilnehmen könnten.
ELTERNINFORMATIONSABEND über unsere Schule
am Donnerstag, den 08. Jänner um 18:30!
HERBSTFERIEN
von Montag, den 27. Oktober bis Sonntag, den 02. November!
Noch mehr aktuelle Beiträge auf INSTAGRAM:
Folge uns hier.