Medien- und Informatikmittelschule Schrems

Wir führen an der NMS Schrems ausschließlich Laptopklassen. Der Computer ersetzt dabei aber nicht Hefte, Bücher und Mappen, sondern stellt eine Ergänzung der Unterrichtsmittel dar.

Um den Umstieg nach der 4. Klasse Volksschule in eine völlig neue Schule nicht mit einer zusätzlichen Entscheidung für einen bestimmten Schwerpunkt über vier Jahre zu belasten, wollen wir unseren Schülern einen sanften Übertritt ermöglichen. Die Schüler haben in den ersten beiden Jahren die Möglichkeit, neben den Regelunterrichtsfächern auch beide Schwerpunkte in den Unterrichtsstunden kennen zu lernen (Soziales Lernen bzw. Digitale Grundbildung). In der dritten Klasse besteht dann die Möglichkeit, sich in einem der beiden Bereiche weiter zu vertiefen.

In "Medien und Informatik" liegt der Schwerpunkt auf

  • vertiefendes Arbeiten in den verschiedenen ECDL-Modulen
  • Coding (verschiedene Programmiersprachen)
  • Fotobearbeitung
  • Videobearbeitung
  • Erstellung des Jahresberichtes und anderen Printmedien der Schule
  • uvm.

Selbstverständlich wird es aber für jeden Schüler – unabhängig vom gewählten Schwerpunkt – möglich sein, im Laufe der vier Jahre freiwillig den ECDL und den Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren.

Seit 2015 ist die NÖMS Schrems auch eEducation Austria - expert school und seit dem Schuljahr 2018/2019 dürfen wir uns "Microsoft School" nennen.

News

ELTERNINFORMATIONSABEND über unsere Schule

am Donnerstag, den 08. Jänner um 18:30!

HERBSTFERIEN

von Montag, den 27. Oktober bis Sonntag, den 02. November!

Noch mehr aktuelle Beiträge auf INSTAGRAM:

Folge uns hier.

Auszeichnungen

EHfit-Finger.jpg

Wir sind eine Natuparkschule!

Naturparkschule.jpg