Medien- und Informatikmittelschule Schrems
Die NMS Schrems bietet ab dem Schuljahr 2021/22 als erste Schule im oberen Waldviertel den Schwerpunkt „Sozial-Vital“ für die Schüler*innen an.
Um den Umstieg nach der 4. Klasse Volksschule in eine völlig neue Schule nicht mit einer zusätzlichen Entscheidung für einen bestimmten Schwerpunkt über vier Jahre zu belasten, wollen wir unseren Schülern einen sanften Übertritt ermöglichen. Die Schüler haben in den ersten beiden Jahren die Möglichkeit, neben den Regelunterrichtsfächern auch beide Schwerpunkte in den Unterrichtsstunden kennen zu lernen (Soziales Lernen bzw. Digitale Grundbildung). In der dritten Klasse besteht dann die Möglichkeit, sich in einem der beiden Bereiche weiter zu vertiefen.
Im neuen Schwerpunkttyp wird das Hauptaugenmerk auf der persönlichen Gesundheit, der praktischen Lebensführung und der Entwicklung des Menschen vom Baby bis zum Alter liegen.
Die Schüler*innen können im Zuge ihrer Ausbildung auch drei Zertifikate erwerben.
Inhaltlich beschäftigen sich die Schüler*innen dabei unter anderem mit folgenden Themen:
Angedacht sind in diesem Zusammenhang unter anderem auch Kooperationen mit diversen Einrichtungen wie dem Pflegeheim und dem Seniorenwohnhaus.
Selbstverständlich wird es aber für jeden Schüler – unabhängig vom gewählten Schwerpunkt – möglich sein, im Laufe der vier Jahre freiwillig den ECDL und den Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren.
Schulanmeldung 2021/2022
Hier geht es zum Anmeldeformular für die NMS Schrems.
+ + + Neuer Schwerpunkt + + +
Alle Informationen über unseren neuen Schwerpunkt "Sozial-Vital" ab 2021/22 finden Sie [hier].
+ + + MINT Gütesiegel + + +
In diesem Schuljahr haben wir das MINT-Gütesiegel erhalten. Hier geht's zum Gratulationsvideo.
Nachrichtenexpert*in
Jeden Montag gibts [hier] die aktuellen Fragen zum Wettbewerb.